FLEXtra PROFINET-Switch

FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port, 10/100/1000MBit
FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port,  10/100/1000MBitFLEXtra PROFINET-Switch 16-Port,  10/100/1000MBit
FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port, 10/100/1000MBit
FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port,  10/100/1000MBit
FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port,  10/100/1000MBit

16-Port, managed, 10/100/1000MBit

Mit dem FLEXtra PROFINET-Switch verbinden Sie die Steuerungswelt mit PROFINET nach Conformance Class B und die IT-Welt mit bis zu 1GBit Ethernet.

Mit dem managed FLEXtra PROFINET-Switch 16-Port können sowohl PROFINET-Komponenten mit 100 MBit/s als auch Ethernet-Teilnehmer mit bis zu 1000 MBit/s vernetzt werden. Somit ist die Kommunikation von der Leitebene und der Maschine oder die Vermischung von Ethernet und PROFINET-Komponenten in einem Switch möglich. Die PROFINET-Priorisierung nach Conformance Class B der Maschinenkomponenten wird dabei immer gewährleistet.

Eine der wichtigsten Funktionen eines PROFINET-Switches ist die Priorisierung des PROFINET-Telegramm-Verkehrs im Maschinennetzwerk. Der managed Switch kann unterscheiden, ob es sich bei dem Telegramm um eine Webanfrage, eine FTP-Dateiübertragung, einen Medien stream oder ein PROFINET-Telegramm handelt. Bei hoher Übertragungslast können somit die wichtigen Telegramme priorisiert werden, um zu verhindern, dass es zu Telegrammverlusten der Maschinenkomponenten kommt. Die unterstützten PROFINET-Protokolle, wie z.B. LLDP, DCP oder auch Diagnose-Alarme, können einfach parametriert und verwaltet werden.

Für das Management des Ethernet-Netzwerkes stehen neben PROFINET auch Funktionen wie SNMP, NTP, VLAN, Portmirroring, QoS/CoS-Mapping und umfangreiche Statistiken zur Verfügung. Die Konfiguration kann bei Bedarf auf einer SD-Karte gesichert oder zur Kommissionierung geladen werden.

Die praktische Bauform mit der intelligenten Anordnung der Ethernet-Buchsen spart Platz im Schaltschrank. Die immer gut sichtbaren Status-LEDs auf der Oberseite des FLEXtra PROFINET-Switch ermöglichen eine einfache Diagnose auch bei voller Verkabelung.

Zusätzlich unterstützt der FLEXtra PROFINET-Switch die Kontrolle der Ports über Eingänge und die Anzeige der Portzustände über Ausgänge. Als Eingänge und Ausgänge können sowohl Bits im PROFINET-IO Abbild des Switch verwendet werden als auch 4 digitale Eingänge und 2 digitale Ausgänge mit 24V. Die Zuordnung und die Funktion der Eingänge und Ausgänge kann über die GSDML-Datei konfiguriert werden.

Technische Vorteile beim Einsatz eines PROFINET-Switches

  • Priorisierung von PROFINET-Telegrammen
  • Zuweisung einer Konfiguration über den Gerätenamen
  • Nachbarschaftserkennung
  • Gerätetausch ohne Programmiergerät
  • Ringredundanz
  • Jeder Port kann aktiviert oder deaktiviert werden
  • Diagnosemeldungen bei Netzwerkproblemen
  • Identifikation und Maintenance Daten